Ein weiterer Bericht zu unserem persönlichen Gourmetführer
Heute: Würzige Fleischspiesse an frittierten Erdäpfeln zu Ziegenkäse auf einem Tomaten-Gurken-Arrangement begleitet von einfachem Landwein.
Wir sind nun mal eher für das einfache Essen zu haben, deshalb besser gesagt: Leckere Souvlaki mit schönen fettigen Pommes und einem frischen Bauernsalat – Das alles an Marias Kantina am Karavostasi-Strand in Istro.
Mehr zu Istros Stränden findet ihr in einem anderen Bericht hier:
https://pekoskreta.blog/2018/02/23/drei-straende-in-istron-auf-kreta/
Maria´s Kantina befand sich schon vor rund zwanzig Jahren an der linken windgeschützten Ecke des Strandes unter ein paar schattenspendenden Bäumen.
Hier haben wir schon viele Nachmittage bis in den späten Abend mit Freunden so manche Karaffe Raki geleert und unzählbare Portionen von Marias lecker gegrillten Souvlaki-Spiessen verzehrt. Und manchmal brachen wir erst zum Heimweg auf, wenn schon der Vollmond das Meer vor Marias Kantina in ein silbriges Licht färbte.
Es ist jedes Mal wie nach Hause kommen, wenn wir bei Maria am Strand einkehren.
Wenn wir uns im kalten Winter in Deutschland irgendwo anders hinbeamen könnten, wäre das unser angegebenes Ziel. Der Mensch braucht nicht viel, um glücklich zu sein.
In den ersten Jahren saß man bei Maria noch an grossen hölzernen Kabeltrommeln, die zu einfachen Tischen umgebaut waren. Leere Getränkekisten auf dem Sand zeigten die Grenze auf, wie nah man sein Auto parken dürfte, ohne den Gästen die Sicht auf das Meer zu versperren. Eine Toilette gab es nicht – es waren ja genügend Bäume und Sträucher in der Umgebung.
Hier trafen die Badegäste mit den Einheimischen aufeinander und so manch einen Dorfbewohner hat man hier kennengelernt, weil man sich über Jahre hinweg immer wieder an diesem gemütlichen Ort über den Weg lief.
Vor ein paar Jahren wurde Maria für ihre kleine Kantine dann ein neuer Platz zugeteilt. Die Gründe dafür blieben bis heute im Verborgenen. Irgendjemand hatte diese lauschige Strandecke für andere Zwecke nutzen wollen – bis heute steht das Grundstück aber leer.
Jedenfalls musste Maria Ihre Imbissbude hundert Meter weiter an anderer Stelle aufstellen, wo sie sich im Laufe der folgenden Jahre dann auch wieder stimmig eingerichtet hat.
Zur Facebookseite Kantina Karavostasi
Mittlerweile ist das Terrain wind- und sonnengeschützt und es existiert eine richtiges W.C.
Auch ist dafür gesorgt, daß keine parkenden Autos den Blick auf das Meer versperren. Unseren Wagen durften wir jedoch mal ganz kurz für ein Fotoshooting davorstellen.
An den Wochenenden, wenn auch viele Einheimische mit der ganzen Familie zum Strand aufbrechen, kann es schon mal sein, daß alle Tische kurzfristig besetzt sind und manche feiern auch ihren Kindergeburtstag hier.
Anfänglich haben wir uns noch wehmütig an den alten Standort zurückerinnert aber die Welt ändert sich nun mal Tag für Tag und so fühlen wir uns dank der leckeren Souvlaki mittlerweile dort genauso wohl.
Natürlich gibt es bei Maria auch Erfrischungsgetränke und Eis zum Mitnehmen an den Strand.
Aber wer nach dem Strandbesuch einmal grösseren Hunger verspürt, der sollte sich die leckeren Fleischspiesse oder eine würzige Choriatiki Loukaniko (kretische Bratwurst) nicht entgehen lassen !
Übrigens: Das auf den Fotos zu sehende Steinhaus direkt am Strand kann man für einen Urlaub mieten:
oh, nun hab ich arges Fernweh
LikeLike