Auf einer unserer zahlreichen ziellosen Fahrten quer über die Insel stiessen wir rund zwanzig Kilometer südöstlich von Heraklion zwischen den Dörfern Kenourio Chorio und Galipe auf ein Hinweisschild, welches den Weg zu einer Kapelle mit Namen Agia Anastasia wies. Und natürlich mussten wir in diesen Weg abbiegen, denn wir wollen ja Kreta entdecken. Nach ein... Weiterlesen →
Die Kirche Panagia Kera in Kritsa
Eine der berühmtesten kleinen Kirchen Kretas findet man kurz vor Kritsa. Ein Besuch dieser Kirche lässt sich bestens mit einem Ausflug ins malerische Bergdorf Kritsa verbinden, welches nur 10 Kilometer von Agios Nikolaos entfernt liegt. Mehr zu Kritsa in einem anderen Beitrag : Das Bergdorf Kritsa – Dorfspaziergang #3 Von Agios Nikolaos kommend, steht die... Weiterlesen →
Kloster Agios Ioannis Theologos bei Anopolis
Das Kloster Agios Ioannis Theologos liegt nur wenige Kilometer südlich von Heraklion am Ortsrand des Dorfes Anopolis. Anopolis ist den meisten Touristen nur durch den grossen Freizeit-Wasserpark bekannt. Das verschlafene Dorf und das gewaltige Klosterareal kennen jedoch die Wenigsten. Schon von weitem erscheinen die Mauern des Klosters wie eine Trutzburg und lässt die Grösse des... Weiterlesen →
Der 3.000 Jahre alte Olivenbaum in Kavousi
Olivenbäume - auch Ölbäume genannt - zählen zu den widerstandsfähigsten Bäumen auf der Welt. Entsprechend alt können sie werden und einige wenige Exemplare lassen sich sogar auf ein Alter von ein paar Tausend Jahren datieren. Auf der Insel Kreta sind es in verschiedenen Regionen gleich mehrere Bäume, die aufgrund ihres Alters und ihrer Grösse von... Weiterlesen →
Kreta – Fahrt zur Insel Agii Pantes
Alle Fotos auf dieser Seite können zum Vergössern angeklickt werden Die beiden Inselchen Agii Pantes und Mikronissi, die unmittelbar der Hafenstadt Agios Nikolaos vorgelagert sind, wurden als Naturschutzgebiete für die kretischen Wildziegen ausgewiesen und dürfen deshalb nicht ohne Genehmigung betreten werden. Lediglich der Besuch des kleinen Sandstrandes mit einem Boot wird geduldet. Aber jedes Jahr... Weiterlesen →