Auch nach über zwanzig Jahren gibt es auf Kreta für uns noch Ziele, die wir bisher nicht angesteuert haben. Eines davon ist der abgelegene Tripiti-Strand an der Südküste in der Gegend um den kleinen Küstenort Lentas. Von unserem Standort Agios Nikolaos sind es rund 120 Kilimeter bis hierher und die ersten 80 Kilometer über die... Weiterlesen →
Koumos bei Kalives – Das sehenswerte Steinhaus
"Cafe-Taverne-Museum" steht auf dem Faltprospekt von Georgios Chavaledakis. Doch damit hat Georgios weit untertrieben, denn das von ihm über viele jahre in mühsamer Kleinarbeit geschaffene Werk ist Kunst, die jedes Jahr von zahlreichen Besuchern bewundert wird. Anfang der 1990er Jahre hatte Georgios damit begonnen, für seinen Garten einen Tisch aus Natursteinen zu bauen. Dabei erwuchs... Weiterlesen →
Agios Ioannis – Die wilde unbekannte Halbinsel
Obwohl sich in dieser Gegend über vierzig allerdings meist sehr gering besiedelte Ortschaften befinden, ist die Ag. Ioannis-Halbinsel vom Tourismus fast unberührt. Das Gebiet nordwestlich von Elounda und Plaka zieht sich bis wenige Kilometer vor Milatos und reicht im Süden bis an die Autobahn. Wenn überhaupt, befahren Ausflügler nur eine der beiden Hauptverbindungsstrassen , die... Weiterlesen →
Shopping in Heraklion – Teil 3: Einkaufen am Nachmittag
In Shopping-Teil 2 haben wir über Shopping-Möglichkeiten am Vormittag in Heraklion berichtet. Ab 14 Uhr haben viele Geschäfte dann geschlossen. Wer weiter shoppen möchte, muss ich jetzt wieder in die andere Richtung bewegen. Zurück zum Morosini-Brunnen: Von hier aus führt die breite Fussgängerstrasse "25isAvgoustou" an der eben schon genannten "Loggia" vorbei hinunter bis zum grossen... Weiterlesen →
Shopping in Heraklion – Teil 2 Vormittag : Geschäfte Cafes und Essbares
In Shopping-Teil 1 haben wir schon ausführlich über die Verkehrs- und Einkaufssituation in Heraklion berichtet. Als Ausgangspunkt unserer Beschreibungen nehmen wir immer den Morosini-Brunnen, damit Ihr Euch gut orientieren könnt. Der Brunnen mit den wasserspeienden Löwenstatuen wurde 1629 von Francesco Morosini erbaut und vor ein paar Jahren aufwendig restauriert. Fotos zum Vergrössern anklicken Wie... Weiterlesen →
Shopping in Heraklion – Teil 1: Anreise mit Bus oder Auto und Parkmöglichkeiten
Heraklion zählt zwar zu den fünf grössten Städten Griechenlands, würde aber mit seinen derzeit schätzungsweisen 250.000 Einwohnern in Deutschland gerade einmal im Mittelfeld unserer Grossstädte auf Rang 30 liegen. Trotzdem erscheint dem Besucher diese Stadt beim ersten Besuch wie ein Moloch, der sich gefrässig über die rund 500 Jahe alten Stadtmauern hinweg wahllos ins Land... Weiterlesen →
Aliki Beach und Almyrida
Entlang der Nordwestküste zwischen Fodele und Bali führt die kretische Schnellstrasse relativ eintönig durch karge Landschaft. Ein Blick auf das Meer ist selten gegeben. Und doch verbergen sich an der kargen Küste einzelne interessante kleine Strandabschnitte, die der wahre Kreta-Freund mit Entdeckergeist erkunden kann. Ein paar Kilometer hinter dem Ort Sises weist ein kleines Schild... Weiterlesen →
Makrygialos an Kretas Südostküste
Die Südostküste zwischen Ierapetra und Goudouras wird oft von Kreta-Kennern wie ein Stiefkind behandelt. Deshalb wollen wir in unserem Blog auch auf die durchaus sehenswerten Ecken in dieser Gegend eingehen. Wir berichten heute über den kleinen Ort Makrigialos und seine nähere Umgebung. Makrigialos ist eine langezogene Küstensiedlung und liegt von Ierapetra 25 Kilometer entfernt im... Weiterlesen →
Die Kirche Panagia Kera in Kritsa
Eine der berühmtesten kleinen Kirchen Kretas findet man kurz vor Kritsa. Ein Besuch dieser Kirche lässt sich bestens mit einem Ausflug ins malerische Bergdorf Kritsa verbinden, welches nur 10 Kilometer von Agios Nikolaos entfernt liegt. Mehr zu Kritsa in einem anderen Beitrag : Das Bergdorf Kritsa – Dorfspaziergang #3 Von Agios Nikolaos kommend, steht die... Weiterlesen →
Das Bergdorf Kritsa – Dorfspaziergang #3
Das beschauliche Bergdorf Kritsa liegt nur knapp 10 Kilometer landeinwärts von Agios Nikolaos. Durch seine Nähe zur berühmten Kirche Panagia Kera ( Einen Bericht dazu könnt Ihr hier lesen : Die Kirche Panagia Kera in Kritsa ) - hat sich das kleine Bergdorf mit seinen rund 2500 Einwohnern zwar dem Tourismus geöffnet, aber wer genau hinschaut... Weiterlesen →