Blog Beiträge

Willkommen auf unserem Kreta-Blog

Wenn Du das erste Mal auf unserem Blog gelandet bist, dann schau doch zu Anfang gleich mal auf die "Über uns" - Seite, um mehr über uns und unsere Bloginhalte zu erfahren. Was bereits alles in hunderten Reiseführern beschrieben oder in unzähligen Reiseprospekten angepriesen wurde, wollen wir in unserem Blog gar nicht auflisten. Informationen zu... Weiterlesen →

Hervorgehobener Beitrag

Koumos bei Kalives – Das sehenswerte Steinhaus

"Cafe-Taverne-Museum" steht auf dem Faltprospekt von Georgios Chavaledakis. Doch damit hat Georgios weit untertrieben, denn das von ihm über viele jahre in mühsamer Kleinarbeit geschaffene Werk ist Kunst, die jedes Jahr von zahlreichen Besuchern bewundert wird. Anfang der 1990er Jahre hatte Georgios damit begonnen, für seinen Garten einen Tisch aus Natursteinen zu bauen. Dabei erwuchs... Weiterlesen →

Mit dem Auto nach Kreta #2

Wer mit dem eigenen Auto nach Kreta reist, nimmt häufig zuerst die Fähre bis nach Patras und fährt von dort bis zum Hafen von Piräus, um sich dort mit der nächsten Fähre auf den Weg nach Kreta zu machen. Ist der Zeitplan gut abgestimmt, erreicht man Patras um die Mittagszeit und muss erst am Abend... Weiterlesen →

Agios Ioannis – Die wilde unbekannte Halbinsel

Obwohl sich in dieser Gegend über vierzig allerdings meist sehr gering besiedelte Ortschaften befinden, ist die Ag. Ioannis-Halbinsel vom Tourismus fast unberührt. Das Gebiet nordwestlich von Elounda und Plaka zieht sich bis wenige Kilometer vor Milatos und reicht im Süden bis an die Autobahn. Wenn überhaupt, befahren Ausflügler nur eine der beiden Hauptverbindungsstrassen , die... Weiterlesen →

Der Pelikan von Sitia

Im Sommer 2010 sind wir in Sitia dem bekannten zahmen Pelikan begegnet, der sein festes Zuhause an einer Taverne am Ende des Hafens hat. Vor Jahren wohl durch eine Schiffschraube verletzt, wurde er von den Bewohnern gesund gepflegt und war seither ein Touristenmagnet. Mittlerweile soll der grosse Vogel allerdings in einer Voliere leben, was wir... Weiterlesen →

Shopping in Heraklion – Teil 3: Einkaufen am Nachmittag

In Shopping-Teil 2 haben wir über Shopping-Möglichkeiten am Vormittag  in Heraklion berichtet. Ab 14 Uhr haben viele Geschäfte dann geschlossen. Wer weiter shoppen möchte, muss ich jetzt wieder in die andere Richtung bewegen. Zurück zum Morosini-Brunnen: Von hier aus führt die breite Fussgängerstrasse "25isAvgoustou" an der eben schon genannten "Loggia" vorbei hinunter bis zum grossen... Weiterlesen →

Shopping in Heraklion – Teil 2 Vormittag : Geschäfte Cafes und Essbares

In Shopping-Teil 1 haben wir schon ausführlich über die Verkehrs- und Einkaufssituation in Heraklion berichtet. Als Ausgangspunkt unserer Beschreibungen nehmen wir immer den Morosini-Brunnen, damit Ihr Euch gut orientieren könnt. Der Brunnen mit den wasserspeienden Löwenstatuen wurde 1629 von Francesco Morosini erbaut und vor ein paar Jahren aufwendig restauriert. Fotos zum Vergrössern anklicken   Wie... Weiterlesen →

Shopping in Heraklion – Teil 1: Anreise mit Bus oder Auto und Parkmöglichkeiten

Heraklion zählt zwar zu den fünf grössten Städten Griechenlands, würde aber mit seinen derzeit schätzungsweisen 250.000 Einwohnern in Deutschland gerade einmal im Mittelfeld unserer Grossstädte auf Rang 30 liegen. Trotzdem erscheint dem Besucher diese Stadt beim ersten Besuch wie ein Moloch, der sich gefrässig über die rund 500 Jahe alten Stadtmauern hinweg wahllos ins Land... Weiterlesen →

Die Felsenkapelle Agias Anastasias bei Galipe

Auf einer unserer zahlreichen ziellosen Fahrten quer über die Insel stiessen wir rund zwanzig Kilometer südöstlich von Heraklion zwischen den Dörfern Kenourio Chorio und Galipe auf ein Hinweisschild, welches den Weg zu einer Kapelle mit Namen Agia Anastasia wies. Und natürlich mussten wir in diesen Weg abbiegen, denn wir wollen ja Kreta entdecken. Nach ein... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑