Auch auf Kreta findet man in den meisten Orten grosse und kleinere Supermärkte so wie wir sie aus unserer Heimat kennen. Selbst Lidl ist auf der Insel schon seit vielen Jahren vertreten und bietet dem Auswärtigen ein annähernd heimisches Einkaufsgefühl. Ebenso wie in den griechischen Supermarkt-Ketten Ariadni, Chalkiadakis, Inka, AB und vielen anderen können wir... Weiterlesen →
Ungewöhnliche Fahrzeuge auf Kreta
Die Welt verändert sich Tag für Tag und so verändert ich auch unsere Umgebung - neue Techniken, neue Moden, veränderte Lebensgewohnheiten. Was heute noch modern ist, erscheint in 10 Jahren veraltet und ist in 20 Jahren ganz aus unserem Leben verschwunden. Fahrzeuge, die vor wenigen Jahren noch unser alltägliches Strassenbild geprägt haben, sind der jüngeren... Weiterlesen →
Amerikanische Windmühlen auf Kreta
In der Eröffnungszene des Western-Epos "Spiel mir das Lied vom Tod" raubt uns ihr ständig wiederkehrendes Quietschen fast den letzten Nerv. Die windgetriebene Wasserpumpe am namenlosen Bahnhof in der endlosen Weite der Steppe zählt zu den zahlreichen Details, die in den Filmen über den Wilden Westen immer wieder auftauchen. Sie entsprechen unserem romantsch verklärten Klischee... Weiterlesen →
Bananen aus Kreta
In Nordeuropa findet man Bananen nur im Supermarkt oder im Obstgeschäft. Sie stammen fast auschliesslich aus Mittel - und Südamerika, denn die tropische Frucht benötigt ein heisses und sonniges Klima. Die importierten Bananen werden grün und unreif nach Europa geliefert, werden bei niedrigen Temperaturen gelagert und erst kurz vor der Weitergabe an den Handel in... Weiterlesen →