Drei Strände in Istron auf Kreta

Mit dem Leihwagen oder dem eigenen Auto auf Kreta unterwegs  hat man unendlich viele Möglichkeiten, seinen idealen Strand zu entdecken. Auch die Nordostküste ist nicht nur mit Bettenburgen zugebaut. Auf dem Weg von Agios Nikolaos in Richtung Osten kommt man durch den unscheinbaren Küstenort Istro, der zum Dorf Kalo Chorio zählt.

Der Weg dorthin führt entweder über die neue Autobahn zwischen Agios Nikolaos und Istron – wesentlich schöner zu fahren ist jedoch die alte Küstenstrasse, die von der grossen Kreuzung am Ortsrand von Agios Nikolaos abgeht in Richtung Ammoudara.

Zuerst kommt man am Strand von Almiros vorbei, nach ein paar Kilometern folgt die kleine Bucht von Ammoudara, bevor man eine Strecke durch die Landschaft fährt und danach Istro erreicht.

Istro verfügt über drei verschiedene Strände, wie auf dem Foto angezeigt:

Istron_Beaches_00

Ein paar hundert Meter bevor die Strasse am Ortseingang von Istro an der Autobahneinmündung endet, führt ein Weg zum Strand hinab. Aber auch von der Durchgangsstrasse im Ort kann man nach links in eine der kleinen Strassen abbiegen und gelangt über schmale Wege an Gemüsegärten und Olivenhainen vorbei zu einem der beiden Strände, die dem Ort vorgelagert sind.

Der westliche Karavostasi-Strand linker Hand wird durch eine kleine Halbinsel vom Agios Panteleimonas Strand im Osten getrennt.

Der Karavostasi-Strand ist ein sehr natürlicher wilder Strand, nur an der linken Seite in Höhe von Marias´s Kantina mit Liegen bewirtschaftet. Der Abschnitt an dieser Stelle ist auch sandig. An der rechten Seite liegt man meist auf dicken Steinen, allerdings spenden dort einige Tamarisken ausreichend Schatten.

Mehr zu Maria´s Kantina in einem extra Blogbeitrag !

Dort gab es früher ebenfalls kleine Imbissbude, die seit ein paar Jahren verlassen dasteht, seit die damalige Betreiberin Kula verstorben ist.

Dieser Strand wird vor allem an den Wochenenden von einheimischen Familien frequentiert, an den Wochentagen ist es dort verhältnismässig ruhig.

Fährt man ein Stück weiter druch die Olivenhaine in Richtung Osten, gelangt man zum Agios Panteleimonas Strand, benannt nach der Kapelle am äussersten Ende der Bucht.

Der Strand wird eigentlich von der Gemeinde bewirtschaftet – zumindest Liegen und Sonnenschirme sind vorhanden, die städtische Strandbar ist aber leider seit ein paar Jahren geschlossen.

AgPanteleimonas_Beach_08Vor über zehn Jahren stand dort noch die kleine Erfrischungsbude von Nikos, der dann aber wegen der Stadt den Platz räumen musste.

Aufgrund der mangelnden Bewirtschaftung wird dieser Strand auch wenig frequentiert, obwohl das Wasser dort sehr schön ist. Man muss nur eben selbst für Getränke und Verpflegung sorgen..

Fährt man zurück auf die Hauptstrasse nach Istron erreicht man am Ortsende noch einen dritten Strand, den Voulisma Beach – auch als Golden Beach bekannt.

Er liegt steil unterhalb der jetzt ansteigenden Strasse und ist deshalb von oben kaum zu sehen. Die Zufahrt zum Parkplatz ist aber gut ausgeschildert.

 

Von der grossen Strandbar führt eine Treppe hinunter zu einem feinen Sandstrand, der komplett mit Liegen und Schirmen bewirtschaftet wird. Dieses Stück Küste ist meist sehr gut besucht, zumal er auch von den meisten Gästen des wenige hundert Meter entfernten Mistral-Hotels aufgesucht wird.

Am Ende des Strandes wird es ein wenig wilder und ursprünglicher. Dort betreibt noch jemand eine kleine Strandtaverne in einer Holzbude und wer nicht unbedingt ein Hygienefanatiker ist, der kann sich hier noch richtig urig ein paar Souvlaki und einen Salat beim Wein genehmigen.

Allerdings ist diese Strandkantine nicht immer geöffnet.

Ein paar Kilometer weiter befindet sich noch eine schöne Bucht direkt unterhalb des Istron-Bay-Hotels, die aber fast ausschliesslich von deren Hotelgästen benutzt wird.

Istron_Bay_Hotel_01

Wer also in Istro urlaubt hat die Qual der Wahl was die Strände betrifft – zumindest wenn er über ein Fahrzeug verfügt, denn die Strände liegen doch etwas ausserhalb des Ortes.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: