Olivenbäume - auch Ölbäume genannt - zählen zu den widerstandsfähigsten Bäumen auf der Welt. Entsprechend alt können sie werden und einige wenige Exemplare lassen sich sogar auf ein Alter von ein paar Tausend Jahren datieren. Auf der Insel Kreta sind es in verschiedenen Regionen gleich mehrere Bäume, die aufgrund ihres Alters und ihrer Grösse von... Weiterlesen →
Ungewöhnliche Fahrzeuge auf Kreta
Die Welt verändert sich Tag für Tag und so verändert ich auch unsere Umgebung - neue Techniken, neue Moden, veränderte Lebensgewohnheiten. Was heute noch modern ist, erscheint in 10 Jahren veraltet und ist in 20 Jahren ganz aus unserem Leben verschwunden. Fahrzeuge, die vor wenigen Jahren noch unser alltägliches Strassenbild geprägt haben, sind der jüngeren... Weiterlesen →
Die besten Loukoumades – Gourmetführer #2
Bis vor wenigen Jahren betrieb Georgios Kokkinis in Agios Nikolaos wenige Meter vor der Plateia ein kleines Kafeneio , in dem er die besten Loukoumades des Ortes machte. Wenn wir in Agios zu Einkaufsbummel unterwegs waren, freuten wir uns immer schon darauf, uns danach mitten im Stadtgewühl mit dieser süssen Leckerei zu belohnen. Auf... Weiterlesen →
Warrum nicht ! – Buchtipp#3
Vor wenigen Tagen hatte ich das erste Buch von Elisabeth Katz bestellt und wollte es eigentlich zum Valentinstag meiner Frau schenken, um auch ihr die noch verbleibende Wartezeit bis zu unserem Urlaub mit Geschichten aus Kreta zu verkürzen. Zum Valentinstag musste kurzfristig etwas anderes als Präsent herhalten, denn das Buch kam erst am Nachmittag mit... Weiterlesen →
Das Periptero – Der Kiosk
Das Periptero - die kleine unscheinbare Holzbude, an der man Zigaretten, Zeitungen und Kaugummis kaufen kann - es verschwindet immer mehr aus dem Bild der Städte und Dörfer in Griechenland und auf Kreta. Eine Entwicklung, die man schon einige Jahre früher auch in Deutschland beobachten konnte, als der Kiosk, die Bude, das Büdchen kaum bemerkt... Weiterlesen →
Mit dem Auto nach Kreta
Mit dem eigenen Auto von Deutschland bis Kreta zu reisen, ist für die wenigsten Urlauber interessant, weil alleine Hin- und Rückfahrt fast eine Woche Zeit in Anspruch nehmen und dann wäre die Hälfte oder ein Drittel der Ferien schon um. Anfang der 1990er Jahre haben wir über die Sommermonate noch in Griechenland gewohnt und gearbeitet... Weiterlesen →
Souvenirs aus Griechenland #1
Es gibt eine Unzahl von Souvenir-Shops auf Kreta und eine endlose Anzahl an Andenken, die man sich von hier mit nach Hause nehmen kann. Ob nun schön oder hässlich - hergestellt in Griechenland oder China - ich erlaube mir kein Urteil darüber anzumassen, denn jeder verbindet mit seinem kleinen Souvenir eine andere Erinnerung an den... Weiterlesen →
Kreta Classic-Fotos #1
In unserer Reihe Kreta-Classic-Fotos zeigen wir immer wieder einmal ein paar ältere Bilder aus unserem Archiv aus mittlerweile längst vergangenen Tagen. Und trotzdem trifft man auch heute noch auf solche Szenen, wenn man mal die Dörfer im Inneren der Insel besucht, die vom allgemeinen Tourismus nicht viel mitbekommen. Ihr müsst nur mit offenen Augen und... Weiterlesen →