Die Südostküste zwischen Ierapetra und Goudouras wird oft von Kreta-Kennern wie ein Stiefkind behandelt. Deshalb wollen wir in unserem Blog auch auf die durchaus sehenswerten Ecken in dieser Gegend eingehen. Wir berichten heute über den kleinen Ort Makrigialos und seine nähere Umgebung. Makrigialos ist eine langezogene Küstensiedlung und liegt von Ierapetra 25 Kilometer entfernt im... Weiterlesen →
Die Kirche Panagia Kera in Kritsa
Eine der berühmtesten kleinen Kirchen Kretas findet man kurz vor Kritsa. Ein Besuch dieser Kirche lässt sich bestens mit einem Ausflug ins malerische Bergdorf Kritsa verbinden, welches nur 10 Kilometer von Agios Nikolaos entfernt liegt. Mehr zu Kritsa in einem anderen Beitrag : Das Bergdorf Kritsa – Dorfspaziergang #3 Von Agios Nikolaos kommend, steht die... Weiterlesen →
Das Bergdorf Kritsa – Dorfspaziergang #3
Das beschauliche Bergdorf Kritsa liegt nur knapp 10 Kilometer landeinwärts von Agios Nikolaos. Durch seine Nähe zur berühmten Kirche Panagia Kera ( Einen Bericht dazu könnt Ihr hier lesen : Die Kirche Panagia Kera in Kritsa ) - hat sich das kleine Bergdorf mit seinen rund 2500 Einwohnern zwar dem Tourismus geöffnet, aber wer genau hinschaut... Weiterlesen →
Manoli in Zenia – Auf dem Weg nach Lasithi
Einen Ausflug in die Lasithi Hochebene sollte man als Tagestour planen und nicht nur die Diktäische Höhle besuchen, um diese Sehenswürdigkeit als erledigt abzuhaken. Es führen zwei Strassen von der Nordküste hinauf in die Ebene - eine von beiden führt von Malia über den Seli Ambelou Pass und die andere aus Neapoli oder Agios Nikolaos... Weiterlesen →
Das Dorf Plaka an der Mirabellobucht
Am westlichen Ende der Mirbellobucht kommt man in den kleinen Ort Plaka, bevor sich die Strasse den Berg hinauf windet. Als wir zum ersten Mal 1995 in das kleine Fischerdorf Plaka gefahren sind, reihte sich ein leerstehendes Haus neben das andere. Lediglich eine grosse Fischtaverne sah gepflegt aus - ansonsten fand man kaum Gastronomie. Der... Weiterlesen →
Rings um die Mirabellobucht – Orte & Aussichten
Unvergleichliche Weitsichten - zahlreiche Strände - schöne Hafenstädte - urige Bergdörfer - niedliche Fischerdörfer - weites Meer und hohe Berge - noble Hotels und einfache Pensionen. Das alles findet Ihr rings um die Mirabellobucht auf Kreta. Ideale Urlaubsregion auch für Ausflüge ins gebirgige Hinterland. Vergesst die Aussagen sogenannter Kreta-Kenner, der Nordosten Kretas sei hässlich und... Weiterlesen →
Auf der kleinen Omalos-Ebene
Die kleine Omalos-Ebene ist nicht zu verwechseln mit der grösseren und viel bekannteren im Bezirk Chania ! Die sogenannte kleine Omalos-Ebene liegt im Wildreservat Amiron, Kefalovrysiou Dimou Viannou nördlich von Ano Vianos im Landkreis Heraklion. Zwei befahrbare Wege führen auf die Ebene hinauf. Der leichtere, der auch für nicht geländegängige Fahrzeuge geeignet ist, startet im... Weiterlesen →
Kloster Agios Ioannis Theologos bei Anopolis
Das Kloster Agios Ioannis Theologos liegt nur wenige Kilometer südlich von Heraklion am Ortsrand des Dorfes Anopolis. Anopolis ist den meisten Touristen nur durch den grossen Freizeit-Wasserpark bekannt. Das verschlafene Dorf und das gewaltige Klosterareal kennen jedoch die Wenigsten. Schon von weitem erscheinen die Mauern des Klosters wie eine Trutzburg und lässt die Grösse des... Weiterlesen →
Strände auf Kreta – Almyros / Agios Nikolaos
Der grösste Strand von Agios Nikolaos mit Namen Almyros ist quasi unser Hausstrand. Nur zwei Kilometer von unserem Domizil entfernt, fahren wir auch schon mal nur kurz zum Frühbesuch dort hin. Eine Runde schwimmen, zwanzig Minuten in der Sonne liegen und einen Frapé dazu schütteln (Frapé ist der kalten Nescafe, den man sich auch mal... Weiterlesen →
Ein Ausflug ins entlegene Maridaki
Die mittlere Südküste zwischen Arvi und Tsoutsouros bleibt den Pauschaltouristen grösstenteils verborgen und dafür den Kreta Individualisten vorbehalten. Aber auch für die ist Tsoutsouros oft der Endpunkt des flachen Küstenstreifens, denn die weiter westlich gelegenen kleinen Dörfer am Meer sind entweder nur mit dem Boot oder vom Gebirge über Wege hinunter erreichbar. Und einige Zufahrten... Weiterlesen →