Strände auf Kreta – Almyros / Agios Nikolaos

Der grösste Strand von Agios Nikolaos mit Namen Almyros ist quasi unser Hausstrand. Nur zwei Kilometer von unserem Domizil entfernt, fahren wir auch schon mal nur kurz zum Frühbesuch dort hin. Eine Runde schwimmen, zwanzig Minuten in der Sonne liegen und einen Frapé dazu schütteln (Frapé ist der kalten Nescafe, den man sich auch mal... Weiterlesen →

Marias Kantina in Istro – Gourmetführer #3

Ein weiterer Bericht zu unserem persönlichen Gourmetführer Heute: Würzige Fleischspiesse an frittierten Erdäpfeln zu Ziegenkäse auf einem Tomaten-Gurken-Arrangement begleitet von einfachem Landwein. Wir sind nun mal eher für das einfache Essen zu haben, deshalb besser gesagt: Leckere Souvlaki mit schönen fettigen Pommes und einem frischen Bauernsalat - Das alles an Marias Kantina am Karavostasi-Strand in... Weiterlesen →

Drei Strände in Istron auf Kreta

Mit dem Leihwagen oder dem eigenen Auto auf Kreta unterwegs  hat man unendlich viele Möglichkeiten, seinen idealen Strand zu entdecken. Auch die Nordostküste ist nicht nur mit Bettenburgen zugebaut. Auf dem Weg von Agios Nikolaos in Richtung Osten kommt man durch den unscheinbaren Küstenort Istro, der zum Dorf Kalo Chorio zählt. Der Weg dorthin führt... Weiterlesen →

Der 3.000 Jahre alte Olivenbaum in Kavousi

Olivenbäume - auch Ölbäume genannt - zählen zu den widerstandsfähigsten Bäumen auf der Welt.  Entsprechend alt können sie werden und einige wenige Exemplare lassen sich sogar auf ein Alter von ein paar Tausend Jahren datieren. Auf der Insel Kreta sind es in verschiedenen Regionen gleich mehrere Bäume, die aufgrund ihres Alters und ihrer Grösse von... Weiterlesen →

Strände auf Kreta – Vai und Kouremenos Beach

Für viele Touristen auf Kreta ist der Besuch des berühmten Palmenstrandes in Vai ein Muss. Der einzige Palmenstrand Europas wurde seinerzeit bekannt durch die Werbefilme für den Schokoriegel Bounty und ist bis heute ein beliebtes Ausflugsziel. Der riesige Palmenhain hinter dem Strand war schon in den Siebziger Jahren ein Paradies für Wildcamper und Aussteiger, die... Weiterlesen →

Das beleuchtete Gipfelkreuz auf dem Timio Stavro

Von Einbruch der Dunkelheit bis zum frühen Morgen erstrahlt das mehrere Meter grosse Gipfelkreuz auf dem Berg gegenüber der kleinen Bischofsstadt Neapoli auf Kreta. Wer einmal im Dunkeln die Schnellstrasse von Heraklion Richtung Agios Nikolaos befährt, sieht es bei Neapoli oben auf der linken Seite. Es scheint, als schwebe dieses Kreuz hoch über der Stadt,... Weiterlesen →

Limnes auf Kreta – Dorfspaziergang #2

Wer an der Ostküste zwischen Heraklion und Agios Nikolaos unterwegs ist, der sollte einmal bei Neapoli die Autobahn verlassen und durch die Dörfer weiter in Richtung Osten fahren. Auf der beschaulichen und sehr verkehrsarmen Strecke zwischen Neapoli und Agios Nikolaos durchfährt man viele kleine Orte, in denen sich auch mal ein Spaziergang lohnt. Die Strecke... Weiterlesen →

Das Kafenio in Hamilo – Begegnungen #1

Das Kafeneio von Joannis Pangalos in Hamilo Auf dem Weg von Agios Nikolaos nach Messa Lakonia durchfährt man das kleine Dorf Hamilo. Im letzten Haus des Ortes bevor die Strasse im rechten Winkel in die Olivenfelder abknickt, befand sich vor ein paar Jahren noch ein kleines Kafeneio. Und wie immer konnte ich meine Frau davon... Weiterlesen →

Kreta – Fahrt zur Insel Agii Pantes

Alle Fotos auf dieser Seite können zum Vergössern angeklickt werden Die beiden Inselchen Agii Pantes und Mikronissi, die unmittelbar der Hafenstadt Agios Nikolaos vorgelagert sind, wurden als Naturschutzgebiete für die kretischen Wildziegen ausgewiesen und dürfen deshalb nicht ohne Genehmigung betreten werden. Lediglich der Besuch des kleinen Sandstrandes mit einem Boot wird geduldet. Aber jedes Jahr... Weiterlesen →

Chamezi auf Kreta – Dorfspaziergänge #1

Wer kennt sie nicht - Die idyllischen Postkartenansichten von den griechischen Inseln: Enge Treppen und Gassen in strahlendem Licht. Leuchtend rote und violette Bougainvillea vor weiss getünchten Häusern. Und wenn man dann in seinem Urlaubsort ankommt steht man womöglich nur vor schrillbunten und ausladend befüllten Souvenirshops. Die grösseren Hotelanlagen haben vielleicht auf dem Gelände eine... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑