Sowohl die Tourismusbehörde von Kreta, als auch die Fremdenverkehrsämter einzelner Städte auf der Insel veröffentlichen immer wieder mal tolle Werbeclips. Und auch zu verschiedenen Events findet man lustige und typisch kretische Promo-Clips. Hoch professionell und mit viel Humor gestaltet sind sie es wert, einem breiteren Publikum gezeigt zu werden. Schöne kleine Clips für alle, die... Weiterlesen →
Blog Beiträge
Das Dorf Plaka an der Mirabellobucht
Am westlichen Ende der Mirbellobucht kommt man in den kleinen Ort Plaka, bevor sich die Strasse den Berg hinauf windet. Als wir zum ersten Mal 1995 in das kleine Fischerdorf Plaka gefahren sind, reihte sich ein leerstehendes Haus neben das andere. Lediglich eine grosse Fischtaverne sah gepflegt aus - ansonsten fand man kaum Gastronomie. Der... Weiterlesen →
Rings um die Mirabellobucht – Orte & Aussichten
Unvergleichliche Weitsichten - zahlreiche Strände - schöne Hafenstädte - urige Bergdörfer - niedliche Fischerdörfer - weites Meer und hohe Berge - noble Hotels und einfache Pensionen. Das alles findet Ihr rings um die Mirabellobucht auf Kreta. Ideale Urlaubsregion auch für Ausflüge ins gebirgige Hinterland. Vergesst die Aussagen sogenannter Kreta-Kenner, der Nordosten Kretas sei hässlich und... Weiterlesen →
Blue Crete – Alle Strände – Buchtipp #5
Dieses Buch von Dr. Alexandros Roniotis ist unerlässlich für sonnenhungrige Individualisten, die nicht nur auf der hoteleigenen Liege am Pool liegen ,wollen, sondern auf eigene Faust die Strände der Insel erkunden wollen. In endloser Kleinarbeit mit unzähligen Ausflügen hat der gebürtige Kreter Alexandros Roniotis die 1066 Kilometer Küste seiner Heimatinsel erkundet, fotografiert und katalogisiert. Die... Weiterlesen →
Agios Nikolaos Cliffdiving 2018 am 7.+8. Juli
Zum dritten mal veranstaltet die World High Diving Association vom 7.-8. Juli 2018 das spektakuläre Event "Agios Nikolaos Cliffdiving 2018" Sowohl über den ganzen Tag als auch am Abend finden dazu rund um den See in Agios Nikolaos noch viele Begleitveranstaltungen statt. Schwimmwettbewerbe, Tanz und Musik. Die Springen finden am Tag und auch in... Weiterlesen →
Auf der kleinen Omalos-Ebene
Die kleine Omalos-Ebene ist nicht zu verwechseln mit der grösseren und viel bekannteren im Bezirk Chania ! Die sogenannte kleine Omalos-Ebene liegt im Wildreservat Amiron, Kefalovrysiou Dimou Viannou nördlich von Ano Vianos im Landkreis Heraklion. Zwei befahrbare Wege führen auf die Ebene hinauf. Der leichtere, der auch für nicht geländegängige Fahrzeuge geeignet ist, startet im... Weiterlesen →
Kloster Agios Ioannis Theologos bei Anopolis
Das Kloster Agios Ioannis Theologos liegt nur wenige Kilometer südlich von Heraklion am Ortsrand des Dorfes Anopolis. Anopolis ist den meisten Touristen nur durch den grossen Freizeit-Wasserpark bekannt. Das verschlafene Dorf und das gewaltige Klosterareal kennen jedoch die Wenigsten. Schon von weitem erscheinen die Mauern des Klosters wie eine Trutzburg und lässt die Grösse des... Weiterlesen →
Was auf Kreta so alles kreucht und fleucht – Die Gottesanbeterin
Kreta ist mit gerade mal 72 Einwohnern pro km² eine verhältnismässig gering besiedelte Insel (vgl. Mallorca 243 EW/km²) - und die meisten Bewohner leben an der Küste und in den wenigen Küstenstädten. So verfügt die Insel über weite Natur- und Kulturlandschaften, die an vielen Stellen noch sich selbst überlassen sind. Als Insel ausserdem auf natürlichem... Weiterlesen →
Blumen im Dorf – Kreta für Fotofreunde #1
Hobbyfotografen werden auf Kreta ihre Freude haben. Egal ob mit dem Smartphone oder der Spiegelreflexkamera - selbst mit einem Einwegfotoapparat kann man hier die tollsten Fotos schiessen, denn die Motive springen einem förmlich vor die Linse. Die Sonne strahlt und es herrscht nur eine geringe Luftfeuchtigkeit, deshalb ist hier das Licht so hell und die... Weiterlesen →
Strände auf Kreta – Almyros / Agios Nikolaos
Der grösste Strand von Agios Nikolaos mit Namen Almyros ist quasi unser Hausstrand. Nur zwei Kilometer von unserem Domizil entfernt, fahren wir auch schon mal nur kurz zum Frühbesuch dort hin. Eine Runde schwimmen, zwanzig Minuten in der Sonne liegen und einen Frapé dazu schütteln (Frapé ist der kalten Nescafe, den man sich auch mal... Weiterlesen →