Auch auf Kreta findet man in den meisten Orten grosse und kleinere Supermärkte so wie wir sie aus unserer Heimat kennen. Selbst Lidl ist auf der Insel schon seit vielen Jahren vertreten und bietet dem Auswärtigen ein annähernd heimisches Einkaufsgefühl. Ebenso wie in den griechischen Supermarkt-Ketten Ariadni, Chalkiadakis, Inka, AB und vielen anderen können wir... Weiterlesen →
Ein Ausflug ins entlegene Maridaki
Die mittlere Südküste zwischen Arvi und Tsoutsouros bleibt den Pauschaltouristen grösstenteils verborgen und dafür den Kreta Individualisten vorbehalten. Aber auch für die ist Tsoutsouros oft der Endpunkt des flachen Küstenstreifens, denn die weiter westlich gelegenen kleinen Dörfer am Meer sind entweder nur mit dem Boot oder vom Gebirge über Wege hinunter erreichbar. Und einige Zufahrten... Weiterlesen →
Geschichte des Reise- & Transportwesens in Chania – Buchtipp #4
Diesen Bildband habe ich vor ein paar Jahren in einer Buchhandlung in Chania gekauft, weil mich vor allem die zahlreichen Fotos aus vergangenen Zeiten gereizt haben. In diesem Buch wird auf 120 Seiten die Geschichte des Personentransportes durch Autobusse und Schiffsfähren anhand von über 200 s/w - Fotos in Chania und Umgebung aufgezeigt. Die Begleittexte... Weiterlesen →
Xerokambos – früher und heute
Das erste Mal nach Xerokambos fuhren wir im Jahr 1997 - damals noch mit unserem kleinen Suzuki LJ80 Geländewagen, mit dem wir jeden Sommer von Deutschland bis Kreta reisten. Mehr dazu in unserem Blogbeitrag: Mit dem Auto nach Kreta Der kleine Geländewagen war mit 39 PS / 28kw zwar nicht gerade schnell, aber mit... Weiterlesen →
Marias Kantina in Istro – Gourmetführer #3
Ein weiterer Bericht zu unserem persönlichen Gourmetführer Heute: Würzige Fleischspiesse an frittierten Erdäpfeln zu Ziegenkäse auf einem Tomaten-Gurken-Arrangement begleitet von einfachem Landwein. Wir sind nun mal eher für das einfache Essen zu haben, deshalb besser gesagt: Leckere Souvlaki mit schönen fettigen Pommes und einem frischen Bauernsalat - Das alles an Marias Kantina am Karavostasi-Strand in... Weiterlesen →
Drei Strände in Istron auf Kreta
Mit dem Leihwagen oder dem eigenen Auto auf Kreta unterwegs hat man unendlich viele Möglichkeiten, seinen idealen Strand zu entdecken. Auch die Nordostküste ist nicht nur mit Bettenburgen zugebaut. Auf dem Weg von Agios Nikolaos in Richtung Osten kommt man durch den unscheinbaren Küstenort Istro, der zum Dorf Kalo Chorio zählt. Der Weg dorthin führt... Weiterlesen →
Der 3.000 Jahre alte Olivenbaum in Kavousi
Olivenbäume - auch Ölbäume genannt - zählen zu den widerstandsfähigsten Bäumen auf der Welt. Entsprechend alt können sie werden und einige wenige Exemplare lassen sich sogar auf ein Alter von ein paar Tausend Jahren datieren. Auf der Insel Kreta sind es in verschiedenen Regionen gleich mehrere Bäume, die aufgrund ihres Alters und ihrer Grösse von... Weiterlesen →
Strände auf Kreta – Vai und Kouremenos Beach
Für viele Touristen auf Kreta ist der Besuch des berühmten Palmenstrandes in Vai ein Muss. Der einzige Palmenstrand Europas wurde seinerzeit bekannt durch die Werbefilme für den Schokoriegel Bounty und ist bis heute ein beliebtes Ausflugsziel. Der riesige Palmenhain hinter dem Strand war schon in den Siebziger Jahren ein Paradies für Wildcamper und Aussteiger, die... Weiterlesen →
Das beleuchtete Gipfelkreuz auf dem Timio Stavro
Von Einbruch der Dunkelheit bis zum frühen Morgen erstrahlt das mehrere Meter grosse Gipfelkreuz auf dem Berg gegenüber der kleinen Bischofsstadt Neapoli auf Kreta. Wer einmal im Dunkeln die Schnellstrasse von Heraklion Richtung Agios Nikolaos befährt, sieht es bei Neapoli oben auf der linken Seite. Es scheint, als schwebe dieses Kreuz hoch über der Stadt,... Weiterlesen →
Ungewöhnliche Fahrzeuge auf Kreta
Die Welt verändert sich Tag für Tag und so verändert ich auch unsere Umgebung - neue Techniken, neue Moden, veränderte Lebensgewohnheiten. Was heute noch modern ist, erscheint in 10 Jahren veraltet und ist in 20 Jahren ganz aus unserem Leben verschwunden. Fahrzeuge, die vor wenigen Jahren noch unser alltägliches Strassenbild geprägt haben, sind der jüngeren... Weiterlesen →