Dieses Buch von Klaus Bötig ist kein normaler Reisebericht.
Es ist weder ein Fremdenführer noch gibt es gewichtige Informationen über Kreta preis.
Es ist mehr ein Buch über die Seele – über das Gefühl, mit dieser wilden Insel und seinen Menschen verbunden zu sein.
Bötig beschreibt einzelne Momente und Gedanken seines Erlebens und benötigt für jeden dieser Augenblicke meist noch nicht einmal eine ganze Seite.
Auf der jeweils gegenüberliegenden Seite hat Hans-Jürgen Gaudeck ein Aquarell zum gerade Erzählten gemalt.
Es sind verschwommene Bilder und doch erkennt man, was sie darstellen.
Wie in einem Traum, in dem man sich an kurze Szenen auf Kreta erinnert ist die Geschichte klar aber das Bild verschwommen und doch kräftig genug, die Erinnerung aufleben zu lassen.
Wer an einem kalten Regentag in Deutschland dieses Buch in die Hand nimmt, braucht nur eine einzige Seite lesen und sich das Bild dazu betrachten. Und wieder hat man für diesen einen Tag die Prise Kreta zu sich genommen, die man zum Überleben bis zum nächsten Besuch auf der Insel braucht.
Ein schmerzlinderndes Medizinbuch – könnte man sagen – es hilft bei Kreta-Virus – heilen kann es nicht.
Titel: Tage auf Kreta
Autoren: Texte von Klaus Bötig Aquarelle von Hans-Jürgen Gaudeck
Verlag: HSB Verlag D-72202 Nagold
Hardcover 80 Seiten mit über 40 farbigen Aquarelldrucken
22 x 24 cm
ISBN 978-3-9810177-8-6
Für eine Abbildung des Buchcovers steht eine Genehmigung des Verlages noch aus.
Danke für den Tipp
LikeLike