Limnes auf Kreta – Dorfspaziergang #2

Wer an der Ostküste zwischen Heraklion und Agios Nikolaos unterwegs ist, der sollte einmal bei Neapoli die Autobahn verlassen und durch die Dörfer weiter in Richtung Osten fahren.

Auf der beschaulichen und sehr verkehrsarmen Strecke zwischen Neapoli und Agios Nikolaos durchfährt man viele kleine Orte, in denen sich auch mal ein Spaziergang lohnt. Limnes34

Die Strecke führt von Neapoli über Nikithiano, Limnes, Karterides, Panagia Exo Lakonia, Fioretzides, Marnellides, Flamouriana, Chamilo und Skisma durch endlose Olivenhaine und Natur bis nach Agios Nikolaos.

Limnes001Heute berichten wir über Limnes – ein Dorf, welches sich in den letzten Jahren sehr verschönert und auch modernisiert hat ohne seinen traditionellen Charakter zu verändern.

My beautiful pictureBereits 1996 haben wir Limnes das erste Mal besucht, als wir noch mit unserem kleinen Suzuki LJ80 Geländewagen auf der Insel unterwegs waren.

Deshalb können wir Fotos von damals mit Ansichten von heute vergleichen und Ihr könnt selbst die Veränderungen erkennen.

 

 

Die Landstrasse führt gleich am Ortsrand durch das kleine Dorf. Auf einer Strassenseite spenden grosse stattliche Pappeln und Weiden neben einem kleinen im Sommer ausgetrockneten Kanal ein wenig Schatten, allerdings nur, wenn sie nicht gerade bis auf die Stämme zurückgestutzt wurden, was alle paar Jahre einmal passiert.

Limnes25

Auf der gegenüberliegenden Strassenseite laden ein paar Tavernen zum Verbleib ein.

Limnes30Limnes64

 

 

 

 

Wer meint, er hätte nun schon alles Wichtige von diesem kleinen Dorf gesehen, der irrt.

Von der Durchfahrtsstrasse führt die kleine Hauptstasse des Dorfes in den Ort hinein.

Limnes80

Limnes43Und anders als in vielen anderen Dörfern, in denen man durch Landflucht und Überalterung nur noch verwaiste alte Ladenlokale vorfindet, kann das gemütliche Fleckchen Limnes mittlerweile auch mit einem modernen Bäcker-Cafe und einem neuen kleinen Supermarkt aufwarten.

Auch vor zwanzig Jahren gab es noch ein paar kleine Geschäfte in alter und einfachster Ausstattung, meist betrieben von schon alten Ladenbesitzern, die eher noch wegen der sozialen Kontakte als wegen des Verdienstes ausharrten. Doch die dürften mittlerweile grösstenteils verstorben sein.

 

 

In Limnes fällt der Leerstand alter Ladenlokale aber nicht vordergründig auf. Der Grossteil der kleinen Gassen und Strassen wurde mit Bruchsteinplatten sauber gepflastert, alte leerstehende Häuser und Gebäuderuinen wurden zumindest von aussen ansehnlich gestaltet und oftmals mit Blumenbeeten oder bepflanzten Töpfen optisch in die Dorfidylle eingebunden.

 

 

Ob man hier an einem Wettbewerb á la „Unser Dorf soll schöner werden“ teilgenommen hat ? Vielleicht war es aber auch ein schlauer Gemeinderat mit Unterstützung der Dorfgemeinschaft, die die Zeichen der Zeit erkannt haben und sowohl für ein attraktives Wohnumfeld als auch für sanften Tourismus etwas tun wollten.

Limnes88

Jedenfalls hat sich der kleine Ort zum Positiven gewandelt und ist einen Stopp mit Spaziergang und einer kurzen Kaffee-Pause beim Dorfbäcker oder gar einem guten Essen in einer der Tavernen wert !

Limnes32Im Ortszentrum trifft man auch auf eine grosse Kirche, etwas abseits steht die alte Dorfschule und wenn man die engen Gassen in Richtung Autobahn hinaufsteigt, kommt man zu den verlassenen Windmühlen, die direkt am Fahrbahnrand stehen. Für ein paar Sommer war hier mal ein kleines Schmuck- und Kunstwarenatelier beheimatet, was sich aber wohl nicht halten konnte.

 

 

 

Und wenn Ihr einen weiteren Spaziergang oder gar eine kleine Wanderung ins benachbarte Dorf Choumeriakos unternehmen wollt, der auf der anderen Seite der Ebene etwas höher gelegen ist, dann biegt am Ende des Dorfes links über das kleine Brückchen in die Hohlgasse zwischen den alten eisernen Wassermühlen ein und hat einen herrlichen Spaziergang durch Gärten und Felder vor sich.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: