Bücher von, aus und über Kreta #1

Wir halten es immer noch für gemütlicher und sinnlicher, an dunklen Winterabenden Buecher01auf der Couch ein gebundenes Buch zu lesen oder auch in einem Bildband zu schmökern, als alles nur auf dem Tablet oder eBook-Reader zu lesen, obwohl ein eBook auf Reisen natürlich sehr viele Vorteile bietet.

Aber zurück in der Heimat möchten wir dann doch wieder etwas mehr über unser Urlaubsland erfahren oder auch neue Anregungen erhalten, was wir vielleicht im nächsten Urlaub umsetzen möchten. Gerade Bildbände sind da sehr aufschlussreich – aber auch übersetzte Kurzgeschichten aus dem Griechischen geben oft einen besseren Einblick in die griechische Seele und Denkweise.

So haben wir in den vielen Jahren unserer Reisen nach Kreta und Griechenland eine Menge Bücher zusammengetragen, die wir Euch hier Stück für Stück auch vorstellen wollen.

Darunter finden sich auch ein paar griechische Fotobildbände, die man teilweise zwar über die ISBN- Nummer auch hier bestellen kann, die sonst kaum genannt oder gezeigt werden.

Andere Bücher sind nur lokal zur Heimatgeschichte veröffentlicht worden und somit auch fast nur am Urlaubsort erhältlich. Um solch ein Buch zu erwerben, muss man sich dann am Urlaubsort aber besser gleich in eine reguläre griechische Buchhandlung begeben,  weil die reinen Touri-Shops so etwas nicht anbieten.

Dann sind manche Bücher aus unserer Sammlung auch bereits so alt, daß sie noch gar nicht über eine ISBN-Nr verfügen, und man kann nur versuchen, sie im Antiquariat oder auf Plattformen wie eBay zu finden.

Demnächst wollen wir in unserer Bücher-Rubrik immer wieder eine Buchempfehlung zu einem Stück aus unserer Sammlung geben – Es lohnt sich also, immer wieder mal in unseren Blog zu schauen.

Gleich zu Beginn allerdings ein Tipp für absolute Kreta-Insider, die schon vieles über Kreta gelesen haben aber noch immer auf der Suche nach neuem Input sind.

Denen empfehlen wir, sich einmal auf die Suche nach den KRITIKO PANORAMA Heften zu machen..

Leider sind diese im regulären Handel nicht mehr erhältlich, weil die Serie eingestellt wurde. In dem einen oder anderen kleinen Kleinstadt-Supermarkt wurden wir aber immer wieder mal fündig und auch manche Buchhandlungen haben noch ein paar Exemplare im Keller. Man muss nur gezielt danach fragen.

Die Kritiko Panorama Hefte erschienen zwischen 2004 und 2010 im Zweimonatsrythmus Die Hefte hatten einen Umfang von jeweils rund 180 Seiten im A5-Format und beleuchteten ausführlich und reichhaltig bebildert verschiedene Themen aus den Bereichen Kultur, Flora und Fauna, Archäologie, Geschichte und kaum bekannten Orten auf der Insel. Obwohl nur in griechischer Sprache geschrieben, kann man sich auch mit nur geringen Sprachkenntnissen anhand der vielen Bilder einen Reim auf die Story machen.

So wurde beispielsweise über die Entdeckung der Knochen steinzeitlicher Flusspferde in der Katharo-Ebene berichtet oder über einen Bauern, der noch in traditioneller Weise den seltenen „Mounóraki“ – einen Schnaps aus Maulbeeren herstellt. Mal ist es ein ausführlich bebilderter Bericht über die alten Holzschwerter der ärmeren Hausbesitzer – mal ein Bericht mit historischen Fotos zu einem altertümlichen unterirdischen Steinbruch auf Kreta.

Alles in allem höchst interesante Berichte zu Themen, von denen auch kaum ein moderner Kreta etwas zu wissen scheint, wie wir in Gesprächen festgestellt haben.

Über die Kritiko Panorama Reihe findet man mittlerweile kaum noch etwas im Internet. Lediglich auf einer alten und nicht mehr aktualisierten Facebookseite, kann man noch ein wenig Einblick erhalten. Kritiko Panorama auf Facebook

Allerdings wurden Kontakt-Anfragen von uns nicht mehr beantwortet.

Uns fehlen bisher noch 14 Ausgaben von den insgesamt 39 Heften.

Falls sich unter den Lesern unseres Blogs jemand befindet, der noch Ausgaben dieser Hefte besitzt und sie möglicherweise abgeben will, der darf sich gerne über unser Kontaktformular bei uns melden.

Bisher haben wir leider noch nicht wieder vergleichbare Zeitschriften über Kreta gefunden.

KritikoPanorama

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: